Die Fortuna 96 Schwetzingen I hat den Heimdoppelspieltag am Samstag, 25. Oktober, eindrucksvoll gemeistert. Zum Auftakt besiegte die erste Mannschaft die SG Heilbronn/Leingarten II klar mit 8:0. In 16:0 Sätzen dominierten die Gastgeber alle Disziplinen.
Schon die Auftaktpartien setzten das Zeichen: Oliver Stein und Alexander Bödigheimer gewannen das 1. Herrendoppel souverän mit 21:13, 21:14 gegen Aftab Ahmed Ansari und Dongwei Wang, ebenso überzeugend siegte das Damendoppel Kateryna Khlystova und Sofie Haas mit 21:6, 21:12 gegen Carolin Wenninger und Helen Mari Gamalov. Auch das 2. Herrendoppel Fabio Schlindwein und Florian Maibach ließ beim Endstand von 21:16, 21:15 nichts anbrennen.
In den anschließenden Einzelspielen zeigte Schwetzingen seine ganze Breite: Oliver Stein setzte sich im 1. Herreneinzel mit 21:18, 21:16 gegen Aftab Ahmed Ansari durch. Alexander Bödigheimer behielt im 2. Herreneinzel gegen Tobias Herrmann ebenfalls die Oberhand (21:16, 21:15), während Fabio Schlindwein im 3. Herreneinzel Michael Scheuermann mit 21:16, 21:10 keine Chance ließ. Auch Sofie Haas gewann ihr Dameneinzel gegen Helen Mari Gamalov mit 23:21, 21:15. Den Schlusspunkt setzte das Mixed Florian Maibach und Kateryna Khlystova, das seine Stärke eindrucksvoll mit 21:10, 21:5 gegen Dongwei Wang und Carolin Wenninger demonstrierte.
Am Abend wartete mit dem SSC Karlsruhe ein deutlich stärkerer Gegner. Nach einer knappen Niederlage im 1. Herrendoppel von Stein/Bödigheimer in einem hochklassigen Dreisatzspiel (21:23, 21:16, 21:23) drehte die Fortuna die Partie über das starke Damendoppel Khlystova/Haas (21:4, 21:7). Das 2. Herrendoppel Schlindwein/Maibach kämpfte sich in einem nervenaufreibenden Match (16:21, 21:18, 23:21) zum Sieg.
In den Einzeln präsentierten sich die Schwetzinger weiter in Topform: Oliver Stein siegte souverän im 1. Herreneinzel (21:5, 21:13), Sofie Haas setzte sich im Dameneinzel mit 21:18, 21:18 durch und Alexander Bödigheimer ließ seinem Gegner im 2. Herreneinzel mit 21:13, 21:13 keine Chance. Das Mixed Maibach/Khlystova machte schließlich mit einem spannenden Dreisatz (14:21, 21:18, 22:20) den sechsten Punkt perfekt. Nur Fabio Schlindwein musste sich im 3. Herreneinzel mit 13:21, 17:21 geschlagen geben.
Mit zwei Siegen am zweiten Spieltag führt die Fortuna Schwetzingen I nun ungeschlagen die Verbandsliga Nordbaden mit 6:0 Punkten vor Eggenstein-Leopoldshafen II an.
Kreisliga: Fortuna Schwetzingen II mit Niederlage und Remis
Weniger Glück hatte die zweite Mannschaft in der Kreisliga Mannheim-Heidelberg. Gegen den TV Neckargemünd II unterlag die Fortuna II am Nachmittag mit 3:5. Die Punkte holten Ella Savenkova im Dameneinzel (21:16, 21:9) sowie Christoph Sudmeier (21:10, 22:20) und Dominik Demtröder (21:10, 21:10) in den Herreneinzeln für Schwetzingen. In beiden Herrendoppeln sowie dem gemischten Doppel mussten die Schwetzinger sich ihren Gegnern knapp geschlagen geben.
Am Abend folgte gegen den TV Heidelberg III ein hart umkämpftes 4:4-Unentschieden. Für Schwetzingen punkteten Patrick Leeker (21:10, 21:15), Christoph Sudmeier (21:9, 21:16) und Dominik Demtröder (21:17, 21:14) in den Herreneinzeln sowie erneut Ella Savenkova (21:12, 21:12) im Dameneinzel. Das 1. Herrendoppel Leeker/Sudmeier verlor denkbar knapp in drei Sätzen (19:21, 21:13, 16:21). Das zweite Herrendoppel von Tolstopiat/Käfer sowie das Mixed Demtröder/Savenkova unterlagen in zwei Durchgängen.
Nach dem zweiten Spieltag rangiert Fortuna Schwetzingen II auf dem fünften Tabellenplatz.

