Spiel, Spaß und Badminton beim Familienturnier der Fortuna 96 Schwetzingen

Teilnehmer des Familienturniers 2025
Teilnehmer des Familienturniers 2025

Die Sporthalle der Fortuna 96 wurde erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen sportlichen Highlights: dem vereinsinternen Familienturnier – ein Nachmittag, an dem Eltern, Geschwister und Freunde die Gelegenheit hatten, das Vereinsleben hautnah mitzuerleben und Seite an Seite mit den Kindern auf dem Feld zu stehen.
Trotz sommerlicher Temperaturen um die 30 Grad folgten zahlreiche Familien der Einladung und sorgten für einen gelungenen, sportlichen Nachmittag voller guter Laune, Bewegung und Badminton.

Insgesamt gingen 15 Doppel-Teams an den Start – bestehend aus Eltern-Kind-Paaren, Geschwistern oder Freunden. So spielten die „Schmetterlinge“ gegen die „Firebirds“ oder das „Dreamteam“ gegen die „Coolen Socken“ und so weiter. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, weshalb das Turnier in zwei Gruppen aufgeteilt wurde: eine Gruppe für Anfänger und eine für fortgeschrittene Spieler. 

Besonders schön war die entspannte und familiäre Atmosphäre in der Halle: Zwischen den Spielen nutzten viele Kinder und Eltern die Gelegenheit zum freien Spielen oder feuerten ihre Mitstreiter an. Für passende Verpflegung sorgte der Grillmeister Alexander Pflug, dazu gab es kühle Getränke für alle Teilnehmenden, die dankbar angenommen wurden. Auch einige Vereinsmitglieder, die selbst nicht am Turnier teilnahmen, kamen vorbei – um zu helfen, zu grillen oder einfach in geselliger Runde dabei zu sein, sich kennenzulernen und auszutauschen. So wurde das Turnier gleichzeitig zu einer kleinen Vereinsfeier. Besonders bemerkenswert war die Erkenntnis einiger Elternteile „Badminton ist doch ganz schön anstrengend und hat überhaupt nichts mit Federball zu tun“.

Ein besonderer Moment des Tages war die Übergabe eines Geburtstagsgeschenks an den ersten Vorsitzenden Willi Leimenstoll. Die zweite Vorsitzende Karin Häusser-Stein und Turnierleiter Florian Maibach überreichten ihm das Präsent im Namen des Vereins und bedankten sich herzlich für seine Zeit, Mühe und Arbeit im und für den Verein.


Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmende eine Medaille – denn an diesem Tag gab es nur Gewinner. Zusätzlich bekamen alle Doppel-Paare ein gemeinsames Team-Foto als persönliche Erinnerung an diesen besonderen Tag. Ein herzlicher Dank geht an die gesamte Vorstandschaft sowie an die Turnierleitung und alle helfenden Hände, ohne die dieser großartige Tag nicht möglich gewesen wäre. Die positive Resonanz und die strahlenden Gesichter am Ende des Tages machen bereits jetzt Lust auf mehr – deshalb steht fest: Auch im kommenden Jahr soll das Familien-Doppelturnier wieder stattfinden!

 

Teilnehmer des Familienturniers 2025
Teilnehmer des Familienturniers 2025